Logo S-Factoring
Navigation überspringen
Logo S-Factoring
  • Kontakt
  • Karriere
  • Videole­gi­ti­mation
  • FAQ
  • Glossar
  • Login
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Factoring
    • Vorteile und Nutzen
    • So funktio­niert's
    • Arten / Formen
  • MeditEasy
    • Ärzte
    • Augenärzte
    • Heilmit­tel­er­bringer
    • Labore
    • MVZ
    • Tierärzte
    • Pflege
    • Zahnärzte / MKG / KFO
  • Wir
  • Sie
  • Sofort­zusage
  • E-Rechnung
 
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Factoring
      • Vorteile und Nutzen
      • So funktio­niert's
      • Arten / Formen
  • MeditEasy
      • Ärzte
      • Augenärzte
      • Zahnärzte / MKG / KFO
      • MVZ
      • Tierärzte
      • Heilmit­tel­er­bringer
      • Pflege
      • Labore
  • Wir
  • Sie
  • Sofort­zusage
  • E-Rechnung
 
  • S-Factoring
  • MeditEasy
Logo S-Factoring
Ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.
© 2025 S-Factoring GmbH
Navigation überspringen
  • Partner
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Glossar
  • Zu S-Factoring auf LinkedIn
  • Login
 
Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
 
Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Die S-Factoring GmbH verwendet Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen (sog. Session Cookies). Für die Dauer Ihres jetzigen Besuchs dieser Website werden keine weiteren Cookies gesetzt, wenn Sie die Auswahl speichern. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichwei­ten­messung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige persona­li­sierter Inhalte) Informa­tionen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Detail­lierte Informa­tionen finden Sie auf „Details einblenden“ klicken. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Details einblenden“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätz­lichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätz­lichen Cookies gleich­zeitig zustimmen, indem Sie auf “Alle akzeptieren“ klicken. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie auf den Link „Datenschutz“ im grauen Footer gehen und im neu geöffneten Fenster auf Datenschutzeinstellungen klicken.

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Webseite funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Es werden lokale Werte ("localS­torage") in ihrem Browser gespeichert, um die konfigu­rierten Werte der Datenschutz­ein­stel­lungen ("Cookiebar") zu speichern. Dazu werden keinerlei personen­be­zogene Daten erhoben.

  • ccb_contao_token_1 - Notwendig für die Speicherung der Einstellungen der Cookiebar

Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Session-Cookies (auch temporäre oder transiente Cookies genannt). Diese Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Sie zu identi­fi­zieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Session-Cookies gelöscht. Eine darüber hinaus­gehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt.

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienst­an­for­derung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutz­ein­stel­lungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benach­richtigt werden. Einige Bereiche der Website funktio­nieren dann aber möglicherweise nicht.

Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: PHPSESSID

Dient der Sicherheit der Website vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: csrf_https-contao_csrf_token

Die S-Factoring GmbH setzt zu statis­tischen und Marketing­zwecken Cookies ein, um ihre Seiten kunden­freund­licher zu gestalten, Besucher­ab­brüche zu vermeiden, die Wirksamkeit von Marketing­maß­nahmen festzu­stellen oder eine zielgrup­pen­ge­rechte Vermarktung von Produkten zu generieren. Sie können der Verwendung der Cookies jeweils zustimmen, indem Sie das entspre­chende Häkchen setzen und auf „Speichern“ klicken. Treffen Sie keine Auswahl und klicken auf „Speichern“, dokumen­tieren wir Ihre Ablehnung und es werden keine Cookies gesetzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie das Häkchen wieder entfernen und erneut auf „Speichern“ klicken.

Diese Website verwendet Google DoubleClick-Cookies (Floodlights). Doubleclick ist eine Dienst­leistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser eines Nutzers gespeichert werden. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identi­fi­ka­ti­ons­nummer (ID) zugeordnet. DoubleClick-Cookies enthalten keine personen­be­zogenen Daten.

Die Cookies werden dazu verwendet, die Nutzung dieser Website auszuwerten. Die erhobenen Daten werden für statis­tische Zwecke und in anonymi­sierter Form ausgewertet. Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link unter dem Punkt DoubleClick-Deakti­vie­rungs­er­wei­terung verfügbare Browser-Plugin herunterladen und instal­lieren. Alternativ können Sie die Doubleclick-Cookies auf der Seite der Digita­l­ad­ver­tising unter dem folgenden Link deakti­vieren.

Die Cookies werden zum Bewerben von Produkten dieses Website-Betreibers nur nach einer Einwil­ligung des Nutzers auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO verwendet (Retargeting). Zu einem späteren Zeitpunkt können dem Nutzer diesbe­züglich Werbean­zeigen (z.B. Werbebanner, Text-Bild-Anzeigen, Videos, etc.) auf anderen Websites angezeigt werden. Anwender können der Retargeting Funktio­nalität widersprechen, indem sie die Anzeige­vorgaben der Google Remarketing Tags verändern bzw. das Retargeting deakti­vieren. Alternativ können Anwender die Verwendung von Cookies durch Drittan­bieter deakti­vieren, indem sie die Deakti­vie­rungsseite der Netzwerk­wer­be­initiative nutzen. Die Maximal­gül­tigkeit der Technologie beträgt für Conversion + Impression 14 Tage, Conversion + Klick 30 Tage und für Retargeting/Remarketing 540 Tage. Im Übrigen werden die Daten gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbei­tungs­zwecke benötigt werden.

Anbieter: Google Inc.
Speicherdauer: 540 Tage

Wenn Sie unsere Internet­seiten aufrufen, speichert unser Server folgende Daten:

  • den verwendeten Browsertyp und -version,
  • das verwendete Betriebssystem,
  • die angesteuerten Unterseiten unserer Website,
  • das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs,
  • Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) und
  • Ihren Internet-Service-Provider.

ELDAR verwendet diese Daten in anonymi­sierter Form, d.h. ohne die Möglichkeit, Sie zu identi­fi­zieren,

  • für statistische Zwecke,
  • um die Website zu verbessern und
  • für die Einschätzung, ob Ihr Unternehmen (nicht Sie persönlich) an unserem Dienstleistungsangebot interessiert sein könnte. Hierzu setzen wir unsere Software ELDAR ein.

ELDAR recher­chiert automa­tisiert, welche juristische Person (Unternehmen) die von Ihnen genutzte IP-Adresse registriert hat, wenn ersichtlich keine private oder mobile Nutzung unterstützt wird. Nur so weit das der Fall ist, speichert ELDAR den Unterneh­mensnamen und recher­chiert die zu diesem Unterneh­mensnamen im Internet oder bei Auskunfteien öffentlich verfügbaren Daten. Die IP-Adresse wird nach der Feststellung der Unterneh­mens­be­zo­genheit gelöscht. Die öffentlich verfügbaren Daten verbindet ELDAR mit einer Zusammen­fassung, wann welche Seiten unserer Website besichtigt wurden, und übergibt diesen Datensatz unserem Verkaufs­personal zur Aufnahme von Marketing­kon­takten mit Ihrem Unternehmen. Der Bericht enthält keinerlei auf Sie persönlich hindeutende bzw. identi­fi­zierbare Daten.

ELDAR wird ausschließlich auf Servern betrieben, welche sich in Deutschland befinden.

Die Rechts­grundlage für die Verarbeitung personen­be­zogener Nutzungsdaten ist Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1 Buchstabe a DSGVO.

Anbieter: ELDAR
Speicherdauer: 24 Stunden
Datenschutz Impressum